
Kennt ihr noch dieses Stöffchen? Das Stöffchen aus dem Träume entstehen?
Ok ok, wir wollen es nicht übertreiben 🙂

War das nicht ein Ereignis damals 1995, als der Christo und die Jeanne-Claude diesen unfassbar großen Reichstag verhüllt haben? Eine gefühlte Ewigkeit ist das her. Aber, wie das mit manchen Dingen ist – man vergisst sie nie. Wobei man sicherlich selbst da sein gewesen muss, um es nachempfinden zu können. Ich bin froh, da gewesen zu sein.
Ein 5 × 5 cm kleines Stück Stoff, mit dem der Reichstag verhüllt wurde

Auf Wikipedia steht, es ist „aluminiumbedampftes Polyprophylengewebe“. Heute fällt es mir immer wieder beim Aufräumen meiner Schubladen in die Hand – der Beweis, dass ich 1995 in Berlin dabei war.
Und zum Glück auch in dem Moment, als die Stöffchen verteilt wurden.
Yäh, und ich habe eines ergattert!
Und jetzt? Für mein Stückchen „Verhüllter Reichstag“ ist es nun Zeit gewürdigt zu werden. Ich habe eine Art Collage als Bildhintergrund für einen Bilderrahmen gestaltet.
Nichts besonders, aber es gibt dem kleinen Stöffchen einen Platz. Und meine Kinder und Gäste können jederzeit einen Blick darauf werfen.
Download Collage
Benutzerfreundliches PDF
Es ist nicht schwer. Ich habe für euch meine Vorlage zum Download bereitgestellt. Ihr könnt es auf einem DIN A3 Papier ausdrucken und mit einem Rahmen für DIN A3 Bilder aufhängen.

Stoff aufkleben
Auf dem Platzhalter befesstigen
Ihr seht auf der der DIN A3 Collage einen Platzhalter für das Stück Stoff.

Bilderrahmen
Alles zusammen setzten und in den Bilderrahmen einsetzen
Für das beste Ergebnis sollte der Rahmen 30 x 40 cm große sein und einen Passepartout-Ausschnitt von 21 x 30 cm.
Ich bin so sicher, dass es einen ganzen Haufen von diesen Stöffchen gibt, die in euren Schubladen liegen. Holt sie raus und macht was Schönes draus!
Viel Freude damit!
Eure Iris